Unternehmensnews November 2024*
- uniSmart
- 25. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Alles was der November an Neuerungen und Änderungen bietet, lesen Sie im uniSmart Unternehmernewsletter!
Versand von Personalausweisen per Post
Ab sofort müssen Personalausweise nicht mehr persönlich im Amt abgeholt werden. Auf Wunsch können sogenannte hoheitliche Dokumente, wie der Personalausweis, gegen eine Gebühr per Post zugestellt werden.
Selbstbestimmungsgesetz
Ab dem 1. November 2024 können Menschen ihren Vornamen und Geschlechtseintrag bei Standesämtern ohne Gutachten ändern lassen. Eine einfache Erklärung reicht aus. Dies betrifft vor allem transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen. Anträge konnten bereits seit August gestellt werden, und es gilt eine Frist von drei Monaten zur Bearbeitung.
Neue Präsidentin des Bundesrats
Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes, übernimmt ab dem 1. November die Präsidentschaft des Bundesrats. Sie löst Manuela Schwesig (SPD) aus Mecklenburg-Vorpommern ab.
Drohnen zum Tierschutz
Ab dem 20. November sind Drohnen mit Wärmebildkameras dauerhaft zum Schutz von Tieren, wie Rehkitzen, erlaubt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Tiere bei Mäharbeiten getötet werden. Es gelten Mindestabstände zu Wohn- und Gewerbegebieten von 150 Metern, wobei in bestimmten Flächen auch nur zehn Meter Abstand erlaubt sind.
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Ab November wird eine neue Wirtschafts-Identifikationsnummer für wirtschaftlich tätige Personen und Gesellschaften eingeführt. Diese soll die Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden vereinfachen. Die Zuteilung der Nummer erfolgt automatisch und soll bis 2026 abgeschlossen sein.
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Die uniSmart informiert Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten aus der Unternehmer-Welt!
Schon gewusst? Alle News-Blogs der uniSmart können Sie jederzeit hier nachlesen!
*Bildrechte: freie Bilddatenbank unsplash | Maddi Bazzocco