Schneider & Sohn GmbH & Co. KG: Baukompetenz und Digitalisierung im Einklang mit uniSmart
- uniSmart
- 12. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die Schneider & Sohn GmbH & Co. KG mit Sitz in Blaufelden-Gammesfeld steht nicht nur für Tradition im Bauwesen seit ihrer Gründung im Jahr 1929, sondern auch für innovative Wege in der Digitalisierung. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die herausragenden Merkmale dieses Bauunternehmens und wie die Integration von uniSmart dazu beiträgt, den Erfolgsweg zu ebnen.

Firmenhistorie: Über 90 Jahre Baukompetenz
Seit 1929 ist Schneider & Sohn ein fester Bestandteil der Bauindustrie. Das familiengeführte Unternehmen hat sich zu einem wichtigen Akteur im Tiefbau, Fuhrwesen, Entsorgung, Abbruch und Containerdienst entwickelt. Mit 136 Mitarbeitern, 29 Lastwagen und 60 Baumaschinen ist Schneider & Sohn breit aufgestellt und bedient eine Vielzahl von Kunden, darunter Kommunen, Industrie- und Gewerbebetriebe, Landwirtschaft, Energie- und Wohnungswirtschaft.
Unternehmensphilosophie: Wertschätzung und Kompetenz
Die Grundwerte von Schneider & Sohn sind geprägt von einem wertschätzenden Umgang mit Partnern und Kunden. Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch seine langjährige Erfahrung aus, sondern auch durch die Übernahme der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten und Außenanlagen.
uniSmart Integration: Effizienz und Compliance im Fokus
Seit 2016 setzt Schneider & Sohn auf die Integration von uniSmart, insbesondere die Webfleet LINKs 510/740 und PRO-Geräte 7250/7350 sowie die Tablets 8275 und 8475 mit dem vollumfassenden uniSmart Fullservice. Darüber hinaus werden durch den Tachomanager aller Tachodaten automatisch ausgelesen. Diese Technologie hat dem Unternehmen Zeit- und finanzielle Ersparnisse gebracht, ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Technologievorteile: Zeit, Finanzen und Kundenfokus
Die Integration von uniSmart hat Schneider & Sohn nicht nur eine effizientere Arbeitsweise ermöglicht, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, flexibel auf Kundenanfragen zu reagieren. Die Technologie unterstützt das Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was in der Baubranche von entscheidender Bedeutung ist.
Digitale Zukunft: Schneider & Sohn auf Expansionskurs
Schneider & Sohn plant für die Zukunft eine fortschreitende Digitalisierung. Der Ausbau des Dokumentenmanagementsystems (DMS), des Warenwirtschaftssystems und des Angebotswesens stehen dabei im Fokus. Die Schaffung flexibler Schnittstellen zwischen verschiedenen digitalen Systemen soll zukünftige Softwareanschaffungen oder -änderungen erleichtern.
uniSmart Partnerschaft: Erreichbarkeit und Lösungsorientierung
Für Schneider & Sohn ist die Zusammenarbeit mit uniSmart mehr als nur eine technische Implementierung. Das Servicecenter ist gut erreichbar und die Mitarbeiter von uniSmart kümmern sich schnell und effektiv um alle Anliegen. Die schnellen Rückmeldungen bei Terminen für Um- und Neueinbauten sowie die gute Erreichbarkeit des Außendienstmitarbeiters zeugen von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Sie wollen mehr über die Leistungen der uniSmart wissen?
Schneider & Sohn GmbH & Co. KG beweist, dass Baukompetenz und Digitalisierung Hand in Hand gehen können. Mit uniSmart als Partner ist das Unternehmen bereit für die Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Bauindustrie.