Referenzen

Unsere zufriedenen Kunden

Unsere Bewertungen

uniSmart stellt vor

IVS Industrietore & Verladetechnik GmbH & Co. KG

Die IVS Industrietore & Verladetechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Wendelstein ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Industrietoranlagen, Verladetechnik, Brandschutz sowie Schranken und Poller. Seit 2010 besteht IVS in der aktuellen Form und beschäftigt rund 55 Mitarbeiter am Standort Wendelstein. Mit einem Fuhrpark von 20 Transportern ist das Unternehmen täglich im Einsatz, um schnelle und nachhaltige Lösungen für seine Kunden zu realisieren.

Warum uniSmart? – Die Vorteile der Zusammenarbeit

Die Entscheidung für den Einsatz von uniSmart-Produkten fiel bei IVS aufgrund der hohen Anforderungen an die Einsatzbereitschaft der Techniker und der Notwendigkeit, in Notfällen schnell zu reagieren. Herr Fürwitt, Ansprechpartner bei IVS, betont die Bedeutung der Live-Ortung der Fahrzeuge durch die Systeme LINK510/740 und PRO7150/7250/7350/8475.

Durch die minutengenaue Arbeitszeiterfassung der Techniker und die präzise Routenplanung wurde nicht nur die Effizienz im Tagesgeschäft gesteigert, sondern auch die Reaktionszeiten erheblich verbessert. Bei täglich eintreffenden Notfällen ist es für IVS entscheidend, jederzeit zu wissen, welches Fahrzeug sich in der Nähe eines Kunden befindet. Dies ermöglicht eine schnelle und zielgerichtete Zuweisung der Techniker und sorgt für maximale Kundenzufriedenheit.
 

Digitalisierung und Effizienzsteigerung

IVS hat bereits erste Schritte unternommen, um in Zukunft komplett papierlos zu arbeiten. Die Einführung der uniSmart-Lösungen ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg. Die Erfassung und Nachverfolgung von Arbeitszeiten der Techniker erfolgt nun digital und in Echtzeit, was interne Abläufe erheblich vereinfacht und beschleunigt.

Der direkte Kontakt zu den Ansprechpartnern von uniSmart sowie die unkomplizierte und schnelle Terminabstimmung werden von IVS besonders geschätzt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, individuelle Anforderungen flexibel umzusetzen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

uniSmart stellt vor

ASB Sozialdienst gGmbH und uniSmart: Digitale Disposition für eine bessere Planung

Die ASB Sozialdienst gGmbH mit Hauptsitz in der Siechenangerstraße 29 in 96317 Kronach, hat sich im Jahr 2019 für die Zusammenarbeit mit uniSmart entschieden, um den Fahrdienst effektiver zu gestalten. Mit circa 160 Mitarbeitenden im Gesamtbetrieb und etwa 30 Fahrzeugen, darunter sechs speziell für den Fahrdienst ausgestattet mit Webfleet-Hardware, wurde eine solide Grundlage für die Digitalisierung der Fahrzeugflotte geschaffen.

Warum uniSmart?

Der ASB verfolgt das Motto: “Wir helfen hier und jetzt.” Um dieser Mission gerecht zu werden, ist eine effiziente Planung der Fahrdienste unerlässlich. Die Ortung der Fahrzeuge über die Webfleet-Lösung von uniSmart ermöglicht es der Disposition, Zusatzaufträge besser zu planen und Fahrzeiten realistisch einzuschätzen. Dies hat insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Kollegen des ASB Coburg den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten uniSmart gegeben. Die Hauptziele waren:

  • Zuverlässige Planung und Gewährleistung von pünktlichen Fahrten

  • Optimierung der Disposition durch Echtzeit-Ortung

  • Effiziente Nutzung der bestehenden Fahrzeugflotte

Technologie im Einsatz

Die ASB Sozialdienst gGmbH hat sich für eine Ausstattung mit LINK- und PRO-Geräten entschieden. Diese ermöglichen eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur, ohne dass weitere Anpassungen erforderlich waren. Die intuitive Bedienung der Systeme und die präzise Fahrzeugortung haben den Arbeitsalltag der Disponenten erheblich erleichtert.

Kundenfeedback: Schneller Support, hohe Zuverlässigkeit

Der ASB lobt den exzellenten Kundensupport von uniSmart. Probleme werden schnell und zuverlässig gelöst und die Arbeiten werden stets effizient ausgeführt. Dies schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch eine Basis für eine langjährige Zusammenarbeit.

Fazit

Die Entscheidung für uniSmart war ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Dispositionsprozesse beim ASB. Die Kombination aus modernster Technologie, schneller Unterstützung und einer klaren Zielsetzung ermöglichte eine deutliche Optimierung des Fahrdienstes. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sind gespannt, wie sich die Digitalisierung im sozialen Bereich weiterentwickeln wird.

uniSmart stellt vor

Mallwitz Versorgungstechnik GmbH & Co. KG – Effiziente und moderne Lösungen

Die Mallwitz Versorgungstechnik GmbH & Co. KG ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im Bereich Sanitär und Heizung in Berlin und dem südwestlichen Umland. Seit 2024 hat sich im Zuge der Cartec-Übernahme eine erfolgreiche Partnerschaft mit uniSmart entwickelt. Doch was waren die Beweggründe für den Einsatz moderner Technik durch Mallwitz Versorgungstechnik?

Warum uniSmart? – Die Entscheidungsgründe

Die Zusammenarbeit zwischen Mallwitz Versorgungstechnik und uniSmart basiert auf der klaren Zielsetzung, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. Ein zentraler Aspekt war die Optimierung der Fahrzeugnutzung durch Ortungssysteme, die im Modell LINK410/640 implementiert wurden. Diese Technik ermöglicht eine deutliche Reduktion der Benzinkosten und erlaubt es, bei unerwarteten Arbeitseinsätzen schnell zu reagieren.

Transparenz und Effizienz im Fokus

Durch das Ortungssystem wird nicht nur die Fahrzeugnutzung transparenter, sondern es erhöht sich auch die Erreichbarkeit der Monteure. Dies sorgt für eine bessere Planbarkeit und schnellere Einsatzbereitschaft, was letztlich den Kunden zugutekommt.

Ohne die Ortung wäre das Arbeiten deutlich schwieriger und weniger effizient, so Frau Mallwitz. Gerade in einem Bereich wie der Versorgungstechnik, wo unvorhergesehene Einsätze an der Tagesordnung sind, erweist sich diese Flexibilität als entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Fazit

Mallwitz Versorgungstechnik GmbH & Co. KG – ein Beispiel dafür, wie moderne Technik und innovative Partnerschaften den Arbeitsalltag erleichtern und langfristig zur Kostensenkung beitragen können. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft.

uniSmart stellt vor

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen uniSmart und der Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG

Seit fast einem Jahrzehnt profitieren die Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG und uniSmart von einer starken Partnerschaft. Als eines der führenden Unternehmen in der Bereitstellung von Maschinendienstleistungen mit mobilen Luftförderanlagen setzt Geiger SAM-Truck auf moderne Telematiklösungen, um ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten.

Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG: Sau(g)starke Power seit 1987

Die Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG, gegründet am 01.10.1987, ist ein Teil der traditionsreichen Geiger Gruppe, die in der vierten Generation geführt wird. Mit 80 Mitarbeitern und einer Flotte von 45 LKWs bietet das Unternehmen eine beeindruckende Bandbreite an Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Be- und Entkiesung, dem Absaugen sowie dem Verfüllen von Materialien. Besonders bei Dachbegrünungen kommt die innovative Technik des Unternehmens zum Einsatz, bei der Materialien auf das Dach verblasen werden.

Die Einsatzteams von Geiger SAM-Truck sind über ganz Deutschland verteilt und stehen auch in Notfällen, wie etwa bei Hochwasser oder Murenabgängen, zur Verfügung. Mit ihrer schnellen Reaktionsfähigkeit und flexiblen Lösungen tragen sie dazu bei, in Krisensituationen rasch Hilfe leisten zu können.

Zusammenarbeit mit uniSmart: Effizienz und Transparenz

Bereits seit 2015 nutzt Geiger SAM-Truck die fortschrittlichen Software- und Hardwarelösungen von uniSmart. Das Unternehmen integriert unter anderem die Systeme von Webfleet mit den Geräten LINK410/510/740 sowie PRO7100/7250/7350/5250TRUCK/5350TRUCK. Besonders wichtig für die Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG sind neben der Telematiklösung vor allem der Tachomanager, welcher es ermöglicht, die Streckenplanung zu optimieren und die Verfolgbarkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.

Diese technischen Lösungen haben das Unternehmen dabei unterstützt, effizientere Arbeitsprozesse zu etablieren. Durch die exakte Streckenplanung können Einsätze besser koordiniert und Ressourcen optimal genutzt werden. „Die Verfolgbarkeit unserer Fahrzeuge hilft uns, den Überblick zu behalten und unsere Dienstleistungen noch präziser und effizienter auszuführen,“ heißt es von Seiten des Unternehmens.

Blick in die Zukunft

Während konkrete Pläne zur weiteren Digitalisierung noch nicht feststehen, ist klar, dass die Zusammenarbeit mit uniSmart auch zukünftig eine tragende Rolle spielen wird. Das Unternehmen ist offen für neue Technologien, die seine Arbeitsprozesse weiter verbessern können, insbesondere in einem sich immer schneller entwickelnden digitalen Umfeld.

Eine Partnerschaft, die sich bewährt hat

Die Zusammenarbeit mit uniSmart wird von der Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG als äußerst positiv beschrieben. Besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die langjährige Verlässlichkeit der Produkte und Dienstleistungen haben sich für das Unternehmen als entscheidender Erfolgsfaktor erwiesen. „Wir sind sehr zufrieden“, betonen Herr Dorn und Herr Riedlinger, die Ansprechpartner des Unternehmens.

Wir kümmern uns!

Sie möchten das Management Ihrer Flotte optimieren?

Profitieren Sie von einer Vielzahl an Integrationen zu namhaften Partnern.