Die Giessel-Group Facility Management, ansässig in der Komturstraße 58-62 in Berlin, hat sich im Jahr 2008 für die digitalen Lösungen von Webfleet entschieden, um den Arbeitsalltag im Facility Management zu optimieren.
Warum uniSmart?
Die Anforderungen der Giessel-Group Facility Management konzentrierten sich auf die Optimierung von Touren, die Überwachung der Fahrzeugflotte und die Nutzung eines digitalen Fahrtenbuchs. Diese Aspekte sind für ein effizientes Facility Management entscheidend.
Die Entscheidung für uniSmart wurde getroffen, da die angebotenen Lösungen alle Bedürfnisse der Giessel-Group Facility Management vollumfänglich erfüllen. Die Hauptziele der Implementierung waren:
- Fahrzeugüberwachung: Um die Transparenz und Kontrolle über die Fahrzeugflotte zu erhöhen.
- Digitales Fahrtenbuch: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Erleichterung der Dokumentation.
- Tourenoptimierung: Für effizientere Abläufe und Kosteneinsparungen.
Effizienz durch digitale Technologien
Durch die Lösungen von uniSmart konnte die Giessel-Group Facility Management ihre Arbeitsabläufe nachhaltig verbessern. Die digitale Fahrzeugüberwachung ermöglicht es, in Echtzeit auf aktuelle Gegebenheiten zu reagieren und die Planung anzupassen. Das digitale Fahrtenbuch sorgt für weniger Verwaltungsaufwand und eine präzise Dokumentation. Die Optimierung der Touren spart Zeit und Ressourcen, was sich positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Kundenfeedback: Zuverlässig und unkompliziert
Die Giessel-Group Facility Management schätzt den unkomplizierten und zuverlässigen Service von uniSmart. Probleme werden schnell und effektiv gelöst, wodurch eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleistet wird. “Die Lösungen erfüllen unsere Ansprüche in vollstem Umfang”, lobt das Unternehmen.
Fazit
Mit uniSmart hat die Giessel-Group Facility Management einen starken Partner gefunden, der durch digitale Technologien und hervorragenden Kundenservice die Effizienz der Arbeitsabläufe deutlich steigern konnte. Die Zusammenarbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie Digitalisierung im Facility Management praxisnah und gewinnbringend eingesetzt werden kann.