Unternehmernews Oktober 2025

Alles was der Oktober an Neuerungen und Änderungen bietet, lesen Sie im uniSmart Unternehmernewsletter!

News aus der uniSmart-Welt

Alle Neuigkeiten aus der Welt von uniSmart – kurz und knapp.

    • Neuer Retoureablauf bei uniSmart! Sollte eine Rücksendung notwendig sein, dann funktioniert dies in Zukunft völlig unkompliziert über folgenden Link: https://www.unismart.de/retoureportal/

    • uniSmart bietet allen Kunden online buchbare Telematik-Schulungen und Seminare an. Hier gehts zur uniSmart Akademie.

    • Erweiterte Gerätegarantie, verschiedene Serviceleistungen & Rabatte und einen regelmäßigen Webfleet-Check-up? Das alles bieten die uniSmart Servicepakete. Für weitere Informationen: Kontakt aufnehmen.

    • Webfleet und Peregrine.ai starten Zusammenarbeit im Bereich Visuelle Intelligenz, welche als Add-on zur neuen Webfleet CAM PRO gebucht werden kann. 

    • Bitte die 2G-Abschaltung nicht vergessen! Mehr dazu hier.
 
 

Alle weiteren Neuigkeiten

Ab 1. Oktober: ePA-Pflicht für Ärzte
Alle Ärztinnen und Ärzte sind ab Oktober verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Befunde und Diagnosen werden künftig digital gespeichert und sind für Versicherte über die jeweilige Krankenkassen-App abrufbar.
Weitere Informationen gibt es beim Bundesgesundheitsministerium.

Echtzeitüberweisungen ab 9. Oktober
Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken innerhalb der EU Überweisungen in Echtzeit ermöglichen – rund um die Uhr und ohne Mehrkosten. Geldtransfers dauern dann weniger als zehn Sekunden.

Mehr Sicherheit ab dem 9. Oktober
Zusätzlich sind Banken verpflichtet, Empfängername und IBAN abzugleichen. So sollen Fehler und Betrug besser verhindert werden. Betriebe sollten daher künftig ihre Bankdaten besonders sorgfältig prüfen.
Details dazu im DHZ-Infoartikel.

Lohnsteuer-Ermäßigung ab 1. Oktober beantragen
Arbeitnehmer, die den Grundfreibetrag von derzeit 12.096 Euro überschreiten, können ab dem 1. Oktober 2025 einen Lohnsteuerfreibetrag für 2026 beantragen.

Führerschein: Keine neuen Prüfungsfragen
Im Gegensatz zu den Vorjahren werden die Fragenkataloge für die theoretische Führerscheinprüfung im Oktober 2025 nicht aktualisiert. Grund: Ab 2026 soll die „Optimierte Fahrschülerausbildung (OFSA II)“ starten.

26. Oktober: Winterzeit beginnt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26. Oktober 2025, wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt – von drei Uhr auf zwei Uhr.

Windows 10 & Office 2016/2019: Support-Ende am 14. Oktober
Microsoft beendet am 14. Oktober den kostenlosen Support für Windows 10 sowie Office 2016 und 2019. Sicherheitsupdates gibt es dann nicht mehr. Wer weiterhin mit diesen Versionen arbeitet, sollte dringend upgraden.
Alle Infos dazu gibt es im DHZ-Überblick.

Neues EU-Grenzsystem ab 12. Oktober
Das elektronische Ein- und Ausreisesystem (EES) ersetzt schrittweise den bisherigen Passstempel.
Künftig werden biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder digital erfasst. Für die Einführung ist eine sechsmonatige Übergangsphase vorgesehen.
Details finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren.

Ab 1. Oktober: Radikaler Heckenschnitt wieder erlaubt
Die Schonzeit für Hecken, Büsche und Gehölze endet. Ab sofort dürfen sie wieder zurückgeschnitten oder entfernt werden. Dennoch sollten Gartenbesitzer prüfen, ob sich noch Tiere im Gehölz befinden.

Fazit
Der Oktober 2025 bringt viele Veränderungen – von ePA-Pflicht bis hin zu technischen Updates wie dem Support-Ende von Windows 10. Besonders Betriebe sollten die Neuerungen aufmerksam verfolgen, um rechtzeitig zu reagieren.

Verwandte Posts