uniSmart stellt vor: FiMa Kfz u. Hydraulik-Anlagen Reparatur GmbH – Transport & Logistik in Berlin

Adresse: Germaniastraße 141–142, 12099 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Nicole Marschik – Tel. 030 6858851
Webseite: www.fima-hydraulik.de

Kurzprofil

  • Gründungsdatum: 1998
  • Mitarbeiteranzahl: 25
  • Fahrzeuganzahl: 20
  • Branche & Einsatzgebiet: Transport und Logistik – Berlin und Umland

Was zeichnet FiMa aus?

Die FiMa Kfz u. Hydraulik-Anlagen Reparatur GmbH steht für pünktliche und genaue Ablieferung, hohe Zuverlässigkeit und kompromisslose Kundenzufriedenheit. Mit einem Fuhrpark von 20 Fahrzeugen ist das Unternehmen täglich in Berlin und Umgebung im Einsatz.

Welche uniSmart-Integration ist im Einsatz?

Die Kombination aus Webfleet LINK 510 und der neusten Generation LINK 740 sorgt für:

  • GPS-Überwachung der Fahrzeuge – Schutz vor Diebstahl
  • Fernauslesen des Fuhrparks – effiziente Überwachung und Analyse der Fahrzeugdaten

Welchen Nutzen bringt die Technik?

Die Technik ist erst kürzlich eingeführt worden. Erste Erkenntnisse bestätigen:

  • Mehr Sicherheit: Fahrzeugdiebstähle werden effektiv erschwert
  • Kontrolle im Fuhrpark: bessere Übersicht über Fahrzeuge und Bewegungen
  • Digitale Transparenz: Grundlage für zukünftige Optimierungen

Das System läuft stabil und erfüllt die Erwartungen zu 100 Prozent.

Blick nach vorn

Aktuell steht die GPS-Überwachung und Diebstahlsicherung im Vordergrund. Zukünftig könnten weitere digitale Funktionen zur Fuhrparksteuerung und Kostenoptimierung hinzukommen.

Zusammenarbeit mit uniSmart

FiMa lobt die direkte Umsetzbarkeit der Lösung und die praxisorientierte Begleitung. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, mit uniSmart Technologien einzusetzen, die konkrete Probleme lösen – im Fall von FiMa vor allem den Schutz der Fahrzeuge.

Entscheidungsgrundlage

Die Entscheidung fiel aus zwei zentralen Gründen:

  1. Schutz vor Fahrzeugdiebstählen – die größte Herausforderung im Berliner Raum
  2. Fernauslesen und Überwachung des Fuhrparks – um jederzeit Transparenz über alle Fahrzeuge zu haben

Häufige Fragen (FAQ)

Wie schützt GPS-Überwachung vor Diebstählen?

Die Position der Fahrzeuge wird in Echtzeit erfasst. So können Diebstähle sofort erkannt und die Fahrzeuge im Ernstfall geortet werden.

Welche Vorteile bringt das Fernauslesen?

Es ermöglicht eine zentralisierte Kontrolle der Fahrzeugdaten und des Tachographen – von Fahrverhalten bis Fahrzeiten – ohne Vor-Ort-Auslesen.

Ist eine Erweiterung des Systems geplant?

Aktuell liegt der Fokus auf Sicherheit. Perspektivisch könnten jedoch auch Routenoptimierung und Kostenauswertung integriert werden.

Jetzt mehr über GPS-gestützte Sicherheit erfahren

Möchten auch Sie Ihren Fuhrpark vor Diebstahl schützen und gleichzeitig mehr Transparenz gewinnen? Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Fuhrpark-Lösung mit Webfleet LINK 740.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Verwandte Posts