top of page
  • AutorenbilduniSmart

uniSmart feat. Spedifort

uniSmart feat. Spedifort – Gesetzeskonforme Unterweisungen jetzt per Telematik möglich


Telematik-Systeme sind mittlerweile als unverzichtbare Organisations-Tools und Unterstützung des Fahrpersonals aus keinem gewerblich genutzten LKW mehr wegzudenken. Und die Funktionen der Systeme entwickeln sich ständig weiter. Telematik ist inzwischen weit mehr als nur Navigation. Mit der Telematik-Hardware von uniSmart können Mitarbeiter jetzt auch mobil und flexibel im LKW geschult und unterwiesen werden.



Die Kooperation zwischen uniSmart und Spedifort macht’s möglich: LKW-Fahrer haben jetzt auch auf ihren Telematik-Geräten von uniSmart Zugang zur Online-Lernplattform Spedifort. Spedifort ist ein speziell auf die Transport- und Logistikbranche zugeschnittenes Lern-Management-System, das wie ein „Netflix für Speditionen“ Lerninhalte zu allen wissenswerten und wichtigen Themen der Branche zur Verfügung stellt. Die didaktisch aufbereiteten, ansprechenden Online-Kurse sind zeitlich und örtlich flexibel auf jedem mobilen Endgerät verfügbar.

In Zeiten ständig neuer digitaler Entwicklungen bedeutet es auch für Speditionsunternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, wenn sie technisch am Ball bleiben. Zweck der Lernplattform Spedifort ist, den digitalen Fortschritt im Bereich der Mitarbeiterschulung für Logistikunternehmen nutzbar und E-Learning in der Branche salonfähig zu machen. Denn die Digitalisierung bestimmter Bereiche erspart dem Unternehmen langfristig meist viel Geld und Arbeitskraft.


Für uniSmart ist die Kooperation mit Spedifort ein weiterer Baustein in der ganzheitlichen Digitalisierung verschiedenster Unternehmen und Partner.

Ob als Schnittstelle von der mobilen Hardware auf die Spedifort Lernplattform oder über das uniSmart CAMP auf die eigens entwickelte eLearn-Website in Zusammenarbeit mit Spedifort ist alles möglich!

Die uniSmart CAMP - App bietet darüber hinaus direkten Zugriff auf das eLearn-Portal.


 

Vorteile von mobilen Lernangeboten


Standardisierte Ausbildungsinhalte

Aus eigener jahrelanger Speditionserfahrung weiß das Team von Spedifort, wie sehr die Branche auf Quereinsteiger angewiesen ist, aber leider auch, wie stiefmütterlich mangels zeitlicher Ressourcen und einheitlicher Schulungsinhalte meist deren Ausbildung behandelt wird. Mangelnde Fachkenntnisse, ja sogar die Entstehung gefährlicher Halbwahrheiten unter neu einzuarbeitenden Mitarbeitern sind die Folge. Die als Reaktion auf den Fachkräftemangel in Logistikunternehmen entwickelte Lernplattform schafft hier mit dem Einsatz innovativer Technik Abhilfe. Mit der Bereitstellung von jederzeit zugänglichen E-Learning-Kursen soll Spedifort dieses Defizit beheben und mit dazu beitragen, dass die Qualität der Aus- und Fortbildung in Speditionsbetrieben optimal sichergestellt werden kann.

Mit Spedifort können Betriebe ihren Mitarbeitern Online-Kurse mit standardisierten Ausbildungsinhalten zur Bearbeitung zuweisen. Wissenstests im Anschluss an den jeweiligen Kurs überprüfen die vermittelten Inhalte. Ein Zertifikat zum Ausdrucken belegt anschließend den Schulungserfolg. Mit dieser Funktion wird eine nachvollziehbare Dokumentationsmöglichkeit über den Ausbildungsstand eines jeden Mitarbeiters und damit der Rahmen für eine qualitative, standardisierte Einarbeitung von Branchenfremden geschaffen.


Rechtssicheres Unterweisen

Dieser Service wird mittlerweile sogar branchenübergreifend besonders gern und weit verbreitet für die Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitssicherheitsunterweisungen genutzt. Denn mit der Bereitstellung eines detaillierten Reportings durch das Lernmanagementsystem sind Verantwortliche für die Sicherheit in Betrieben damit rechtlich auf der sicheren Seite.


Mehr Flexibilität für weniger Organisationsaufwand

Organisatorische Verbesserung in der Mitarbeiterschulung schafft Spedifort mit der Flexibilität, die die Online-Kurse im Vergleich zu Schulungen mit präsentem Trainer ermöglichen: Lediglich ein Internetzugang ist Voraussetzung, um die Ausbildungsinhalte zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit jedem mobilen Endgerät bearbeiten zu können. Diesen Vorteil schätzen vor allem Verantwortliche für Arbeitssicherheit in Unternehmen: Das bisher notwendige, mit großem Aufwand verbundene und jährlich wiederkehrende Prozedere für die Organisation von gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen wird mit Spedifort überflüssig, weil sich damit die Suche nach einem für alle geeigneten Termin und die Bereitstellung von Schulungsräumen erübrigt. Jeder Mitarbeiter kann die für ihn relevanten Unterweisungen individuell auf der Lernplattform gesetzeskonform und flexibel – egal wann und wo – online erledigen. Im besten Fall erspart die Unterweisung via Spedifort den LKW-Fahrern sogar eine Samstags-Pflichtveranstaltung, weil sie an der Schulung z. B. während Wartezeiten in ihrer Arbeitszeit teilnehmen können.


Mehrsprachigkeit

Speziell die Speditionsbranche, in der ein Großteil der Belegschaft oft aus fremdsprachigen Mitarbeitern besteht, profitiert zusätzlich von der Mehrsprachigkeit der Lernplattform: Die Menüführung der Lernplattform kann in 40 verschiedenen Sprachen gewählt werden und ist so von jedem Mitarbeiter leicht zu bedienen.


Optimale Nutzung der Arbeitszeit

Die effizientere Nutzung ihrer wertvollsten Ressource, der Arbeitszeit der Mitarbeiter, ist wohl einer der wichtigsten Nutzen aus Unternehmersicht: Mit Spedifort können Schulungen während Rand- oder Wartezeiten, in denen die Produktivität der Mitarbeiter eingeschränkt ist (z. B. während der Be- oder Entladung des LKWs ), durchgeführt und die Arbeitszeit dadurch optimaler genutzt werden.

Spedifort – der Rundum-Service in Sachen Mitarbeiterschulung


Das Angebot der Lernplattform Spedifort stellt über 160 Stunden Lernmaterial bereit, welches 23 Kurse mit fachspezifischem Hintergrundwissen zum Arbeitsalltag in der Speditionsbranche füllt. Dazu umfasst die Produktpalette von Spedifort 42 Themen zur Arbeitssicherheit, mit denen Mitarbeiter die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen jährlich absolvieren können. Angebote von kompetenten Kurspartnern, die ebenso über die Lernplattform im Bereich "Marktplatz" abrufbar sind, bereichern das Produktportfolio von Spedifort zusätzlich.

Mittlerweile sind bereits zahlreiche Speditionsbetriebe vom Angebot von Spedifort überzeugt und belohnen den E-Learning-Anbieter bei ProvenExpert.com mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 %. Aber auch andere Unternehmen, von Industriebetrieben bis hin zur IT- und Softwareentwicklung, nehmen den Service gerne an – die Branchenpalette der Spedifort Kunden erweist sich als bunt und vielfältig. Und die Zahlen sprechen für sich: Über 50.000 Kursstarts kann das E-Learning-Portal bereits verzeichnen – Tendenz täglich steigend.

Von der Qualität des Spedifort Kursangebots zeugt die Zertifizierung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung), welche den E-Learning-Anbieter als offiziellen Bildungsträger auszeichnet. Auch die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) schätzt das Portal als kompetenten Partner in Sachen Arbeitssicherheitsunterweisungen, indem sie Spedifort als geprüftes Blended-Learning-Programm im Arbeitsschutz zertifiziert.

In der aktuellen Ausnahmesituation bedingt durch die Corona-Pandemie ist allgemein ein Trend zu beobachten, der die wachsende Relevanz digitaler Angebote wie Spedifort sehr deutlich werden lässt: In den vergangenen Monaten sorgten die bestehenden User von Spedifort für einen Nutzungsanstieg der Plattform von 150 %. Zugenommen hat vor allem die Produktion individueller Kurse für Unternehmen, die die Zeit jetzt nutzen, um gewisse Prozesse „auszudünnen“ oder zu optimieren. Diese individuellen Aufträge haben sich um ca. 20 % gesteigert.


 

Wenn auch Sie Interesse haben, die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen zu optimieren, oder gerne mehr Information zu uniSmart und Spedifort möchten, besuchen Sie unsere Websites unter

www.unismart.de

www.spedifort.de

oder verschaffen Sie sich in einem kostenlosen Web Meeting einen Einblick in die Funktionsweise und Einsatzbereiche der Lernplattform: https://www.spedifort.com/pages/team



bottom of page