Die J. Gurk Elektrobau GmbH, ansässig in der Pannierstraße 7-8 in Berlin-Neukölln, steht seit über 50 Jahren für erstklassige Elektroinstallationen und einen umfassenden Kundendienst. Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat sich die Firma unter der Leitung von Herrn Gurk als feste Größe in Berlin etabliert. Besonders die Modernisierung von Wohn- und Gewerbeanlagen im historischen Stadtteil Neukölln stellt einen Schwerpunkt des Unternehmens dar. In diesem Zusammenhang hat sich J. Gurk Elektrobau auf maßgeschneiderte Lösungen für Altbauten spezialisiert.
Mit 7 Kundendiensttechnikern ist der J. Gurk Elektrobau GmbH kein Auftrag zu groß - im Gegenteil: "Durch die schnellen Reaktionszeiten, unsere hohe Zuverlässigkeit und dem Potenzial weiterhin Neukunden anzunehmen, besitzen wir ein enorm positives Ansehen bei unseren Kunden", so Herr Gurk. Gerade diese Eigenschaften sind nur noch selten bei Handwerksbetrieben zu finden.
Eine Zusammenarbeit mit Weitblick
Seit 2013 ist die J. Gurk Elektrobau GmbH Kunde von Cartec/uniSmart. Die Zusammenarbeit zeigt, wie Unternehmen durch innovative Lösungen die eigenen Abläufe effizienter gestalten können. So hat J. Gurk Elektrobau heute eine nahezu papierlose Verwaltung und wickelt 95 % aller Arbeitsprozesse digital ab. Diese Transformation brachte nicht nur eine höhere Effizienz, sondern ermöglichte auch eine kurzfristige Verfügbarkeit von Kapazitäten und eine verbesserte Übersicht über laufende Projekte. Die Integration von uniSmart war dabei der Schlüssel zur Optimierung.
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Die digitale Abwicklung der Aufträge ermöglichte es J. Gurk Elektrobau, nicht nur die internen Abläufe zu erleichtern, sondern auch die Kommunikation mit den Kunden zu verbessern. Rückfragen können durch klare und strukturierte Prozesse minimiert werden, was sowohl den Kunden als auch dem Unternehmen zugutekommt. Besonders in einer Branche, die traditionell auf papierbasierte Prozesse setzt, ist diese Entwicklung beachtlich.
J. Gurk Elektrobau ist jedoch nicht nur im Hinblick auf Digitalisierung innovativ. Das Unternehmen plant, bis Ende 2024 eine rein elektrische Flotte einzuführen und setzt sich mit der Integration von künstlicher Intelligenz in seine Abläufe auseinander. Schon jetzt haben Kunden die Möglichkeit, Aufträge direkt über spezielle Servicesticker zu buchen – eine Neuerung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch den Kundenservice verbessert.
Mehr über J. Gurk Elektrobau erfahren: https://www.gurk-elektrobau.de/
Nachhaltige Mobilität mit Lastenrädern
Ein besonders interessantes Beispiel für die Innovationskraft der J. Gurk Elektrobau GmbH ist der Einsatz von Lastenrädern. Aufgrund der Parkplatznot in Berlin, insbesondere in den engen Straßen von Neukölln, entschied sich das Unternehmen, ein Lastenrad anzuschaffen. Diese Entscheidung erwies sich als durchdachte Mobilitätslösung, die nicht nur die Parkplatzproblematik löst, sondern auch Mitarbeitern ohne Führerschein eine flexible Möglichkeit bietet, zum Einsatzort zu gelangen.
Herr Gurk zeigte sich äußerst zufrieden mit der Integration der Ortungstechnik: „Die Nutzung der Webfleet-Technik war ohne größere Umbauten möglich und die Vorstellung zur Nutzungsfähigkeit wurde voll erfüllt“ betont er. Bei der Anschaffung weiterer Lastenräder würde er jedoch raten, mehrere Modelle zu testen und die Mitarbeiter frühzeitig in die Auswahl mit einzubeziehen, um den besten Nutzen für das Unternehmen zu gewährleisten.
Finanziell gesehen hat sich das Lastenrad ebenfalls bewährt: Mit einem Anschaffungspreis von 20.000 Euro netto und laufenden Kosten, die vergleichbar mit einem Pkw sind, aber erheblichen Einsparungen bei Parkgebühren und Benzin, amortisiert sich die Investition durch Kilometerpauschalen schnell. Zudem hat sich die Mobilitätslösung als Gewinn für die Mitarbeitermotivation erwiesen.
Fazit: Eine Erfolgsgeschichte aus und für Berlin
Die Zusammenarbeit zwischen der J. Gurk Elektrobau GmbH und uniSmart zeigt eindrucksvoll, wie traditionelle Handwerksunternehmen durch den gezielten Einsatz digitaler Tools und nachhaltiger Mobilitätslösungen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen können. Durch die Verbindung von Innovationskraft und Tradition schafft es J. Gurk Elektrobau, den Anforderungen der modernen Zeit gerecht zu werden und gleichzeitig seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau zu bieten.
Die Zukunft für die J. Gurk Elektrobau GmbH scheint klar: Mit einer bald rein elektrischen Fahrzeugflotte, weiterer Integration von künstlicher Intelligenz und einer starken Kundenbindung wird das Unternehmen weiterhin eine Vorreiterrolle in Berlin einnehmen.